educaid Nachhilfeportal
Hilfe bei Legasthenie, Dyskalkulie? Was bewirkt ein Lerntraining?
Educaid informiert zu Diagnose und Intervention bei Lern- und Leistungsproblemen in der Schule.
Einzeltraining und Gruppentraining für Lern- und Leistungsprobleme in Deutsch, Rechtschreibung und Mathematik sind in Vorbereitung
Die Nachhilfeseite befindet sich in Vorbereitung
Wir bitten um Verständnis, dass Sie auf dieser Seite noch keine qualitativ hochwertigen Informationen finden. Klar ist wohl jedem was mit Nachhilfe gemeint ist. Irgendjemand hilft einem anderen irgendwo nach.
Viele Schüler haben in einigen Fächer ihre Probleme mit dem Verständnis und nehmen deshalb oft noch Nachhilfestunden zusätzlich zu den Schulstunden.
Daher gibt es auch ein großes Angebot an Nachhilfe. Sogar richtige Nachhilfeinstitute wurde gegründet, die dann mit mehrer oder auch nur einzelnen Nachhilfeunterricht geben. Aber auch Schullehrer oder sogar Schüler geben Nachhilfe um sich ihr Taschengeld etwas aufzubessern. Diese „Schüler gibt Schüler Nachhilfevariante“ hat besonderst den Vorteil, dass beide Seiten etwas davon haben. Der Nachhilfe gebende Schüler lernt wie er sein Verständis dieses Stoffes einem anderen vermitteln kann und wiederholt auch gleichzeitig vielleicht schon etwas in Vergessenheit geratenen Unterrichtsstoff. Für den Nachhilfe bekommenden Schüler hat es den Vorteil, dass der Altersunterschied nicht so groß ist und man so besser kommunizieren kann.
Wer Nachhilfe nimmt, ist nicht gleich dumm und muss sich deswegen keinesfalls schämen. Heutzutage ist es schon fast die Norm Nachhilfe zu nehmen und es wird auch von vielen Professoren empfohlen. Für die Lehrer ist es immer schwer den Unterrichtstoff zeitlich durchzubringen und gleichzeitig darauf zu achten, dass jeder es verstanden hat. Die einen kapieren schnell die anderen etwas langsamer.
In der Nachhilfe werden meist Hausaufgaben besprochen, noch mal erklärt und Aufgaben zusammen gerechten. Hierbei wird sich nur auf ein ganz bestimmtes Fach konzentriert. Da meist Einzelnachhilfe gegeben wird, hat der Nachhilfesuchende die ganze Aufmerksamkeit des Lehrers, der sich wiederum voll und ganz auf seinen Schüler einstellen kann. Viele Schüler nehmen Nachhilfe um auf gemeinsam mit dem Lehrer auf die nächste anstehende Arbeit zu lernen.
Es gibt viele Verschiedene Gründe warum Schüler, aber auch Erwachsene Nachhilfe nehmen. Schulprobleme, Konzentrationsschwierigkeiten oder auch Legasthenie zum Beispiel können Auslöser für schlechte Noten sein. Eltern und Schüler sollten aber auch beachten vielleicht die falsche Schulform gewählt zu haben und man verzweifelt versucht mit Nachhilfe mit dem Unterrichtsstoff mitzuhalten. Nachhilfe bringt vielleicht etwas, aber wer es einfach nicht schafft mitzuhalten sollte über einen Schulwechsel nachdenken.
Schlechte Noten, gar ein schlechtes Zeugnis können aber auch andere Gründe haben. Oft haben Schüler einfach keine Lust irgendetwas für die Schule zu machen. Wollen cool sein. Oftmals schämen sich Schüler dafür, dass sie Nachhilfe bekommen. Nachhilfe stoßt noch immer auf Ablehnung was leider auch an unserer Gesellschaft liegt. Nachhilfe vertritt immer noch einen negativen Standpunkt, obwohl es sich im Laufe der Zeit deutlich gebessert hat. Schüler denken sich, was sie da überhaupt sollen und haben meist eh was besseres zu tun. Es ist natürlich die eigene Entscheidung Nachhilfe zu nehmen oder nicht. Man es wenigstens einmal ausprobiert haben. Schließlich kann man hinterher immer noch sagen “es bringt doch eh nichts“.
In Kürze finden Sie hier weitere Informationen zu Legasthenie, Dyskalkulie, Lerntraining, Deutsch, Mathematik, Rechtschreibung, Training, Lernmotivation, Psychologie, Kurse, Seminare, Workshops, Motivation, Lernstress, Stressbewältigung, Gedächtnistraining, Berufsfindung, Gruppentraining, Einzeltraining, Einzelgespräche, Diagnostik, Diagnose, Intelligenz, Fähigkeit, Tests, Beratung, Lerntherapie, Nachhilfe, LRS, Rechtschreibtraining, Rechtschreibschwäche, Dyskalkulietherapie, Dyskalkulietest, Rechenschwäche, Lernhilfe, Förderung, Schulaufgaben, Schreibschwäche, Dyslexie, Legasthenietrainer, Lerntherapeuten
Wer Nachhilfe will, findet an jeder Straßenecke einen Nachhilfelehrer. Was bedeutet, die gibt es wie Sand am Meer. Schüler, Studenten, Professoren oder gar richtige Nachhilfeeinrichtungen gibt es. Mit einem Wort, die Auswahl ist riesig. Da bleibt einem nur noch die qual der Wahl, welchen Nachhilfelhrer gerne hätte.
Auslöser für dieses große Nachhilfeangebot ist die immer größere Nachfrage nach Hilfe. Untersuchungen zeigen, dass in fast alles Fällen, Nachhilfe zu einer deutlichen Verbesserung der Schulleistung geführt haben.
Nachhilfelehrer sind dazu da Schülern oder Studenten, die die Erklärungen des Lehrers nicht verstehen oder einfach nicht mitkommen, zu helfen, diesen nicht verstandenen Unterrichtstoff gezielt nochmals zu praktizieren und offene Frage zu beantworten. Meist werden Nachhilfeanbietende aufgesucht, um auf die nächste anstehende Arbeit zu lernen. Es wird aber auch oft schon für ein Thema vorgearbeitet, damit der Schüler sich auch im Unterricht mehr beteiligen kann. Hierbei wird sich immer nur auf ein ganz bestimmtes Unterrichtsfach beschränkt. Dabei sind Lehrer die nachhilfe in Mathe oder Franzisch z.b. anbieten besonderst gefragt!
Leider kann nicht gewährleistet werden, dass wenn man Nachhilfe nimmt, es auch etwas nutzt. Einen guten Lehrer zu finden ist nicht immer einfach. Nicht jeder kann jedem Nachhilfeschüler etwas erklären, da jeder ein unterschiedliches Auffassungsvermögen besitzt. Wer unsicher ist was für einen Nachhilfelehrer er nehmen muss, kann sich zum Beispiel im Internet darüber schlau machen was wohl für wen am sinnvollsten wäre. Spezielle Einrichtungen die Nachhilfe geben sind da besonderst hoch im Kurs. Hier geben geschulte Professoren ganzen Gruppen von Schülen Nachhilfe. Auch wenn Einzelunterricht druchaus seine positiven Seiten hat, wird doch Gruppenarbeit in jedem Fall bevorzugt und sogar empholen.
Auch Professoren und Lehrern empfehlen Schülern sich einen Nachhilfelehrer in Fächern die nicht ihre Stärken sind, zu besorgen. Schließlich ist es nicht leicht für Schullehrer darauf zu achten, dass alle es verstanden haben. Schlechte Noten können dafür ein Hinweis sein, dass es nicht verstanden wurde.
Wieviel ein Nachhilfelehrer kostet, hängt ganz davon ab, wer die Nachhilfe gibt. Schüler und Studenten begnügen sich schon mit ein paar €. Wenn man Glück hat bekommt man bei manchen Schullehrern auch kostenlos ein paar Stunden Nachhilfe. Grundsätzlich aber sind Lehrer und Professoren etwas teurer, da sie ja schließlich dafür ausgebildet wurden. Die Nachhilfeinstitute sind noch mit am teuersten, weil alles von dem Geld, dass die Nachhilfeschüler zahlen bezahlt werden muss, d.h. Lehrer, Lehrgebäude, Unterrichtsmaterial usw. Leider gibt es noch nicht soviele Institute und nur einige wenige Schüler nutzen dieses Angebot, aber die Nachfrage steigt.